33.Runde
Debakel nach verrücktem Spiel
Bis zur 64. Minute führte der SV 2:1 und verlor dennoch deutlich
Es war das erwartet schwere Spiel, Forchtenstein technisch besser machte das Spiel und ging gegen die ersatzgeschwächten Hausherren (Nar und Kummer gesperrt) schon in der 16. Minutre in Führung: Schmidt vertendelt den Ball, die Forchtensteiner reagieren blitzschnell, Vasik tankt sich durch und überwindet Schüller zum, 0:1. Zuvor hatte Schüller gegen Kusalik retten müssen (6.), hatte Schneider den Ball nach einem Sturmlauf übers Tor geschossen (10.). Nur eine Minute nach der Gästeführung scheitert wieder Schneider alleine an Wenninger. 34. Minute: Freistoß von Kubicki, Wenninger läßt prallen, Schmidt schießt übers Tor.
39. Minute: Granabetter rettet auf der Linie
45. Minute: Guter Schuß von Kiraly geht rechts vorbei
47. Minute: Huditsch ergattert im Mittelfeld die Kugel und drischt das Leder aus gut 25 Metern genau in den Winkel - 1:1.
56. Minute: Idealpass von Schmidt auf Schneider, der enteilt der Verteidigung und schiebt überlegt ein - 2:1
62. Minute: Wieder geht Schmidt rechts durch, idealer Pass auf Lang, der zögert anstatt zu schießen, gibt weiter auf den schlechter platzierten Schneider, ein Verteidiger blockt den Schuß ab.
64. Minute: Corner für die Gäste, Vasik kommt völlig frei zum Kopfball und trifft zum 2:2.
70. Minute: Die Forchtensteiner haben plötzlich Oberwasser, Kiraly "holzt" einen Forchtensteiner im Sechzehner um - mit fatalen Folgen: Rot für Kiraly und Vasik stellt auf 2:3
St. Margarethen drängt trotz des Ausschlusses auf den Ausgleich und läuft immer wieder in Konter - Huditsch begeht ein Fooul und sieht Gelb - Rot (80.) - der Anfang vom Untergang. Jetzt ist der SVM chancenlos, Schüller muß Kusalik im Sechzehner von den Beinen holen - Gelb - Vasik trifft per Elfmeter zum vierten Mal. Jetzt ist St. Margarethen völlig von der Rolle, fällt komplett auseinander, Lehner erhöht auf 2:5 (88.), ein weiterer Gästetreffer wird wegen Abseits nicht gegeben - in einigen weiteren Situation hat der SV Dusel, um nicht in ein noch höheres Debakel zu laufen. Fazit: Höchste Heimniederlage nach dem 1:4 gegen Ritzing vom Frühjahr 2004 - und in Eberau wird um Besserung gebeten. Allerdings fehlen im Südburgenland gleich drei Stammspieler: Kiraly und Huditsch sind gesperrt, Nar hat sich im U23 Spiel verletzt. Der Cupplatz ist noch nicht sicher - es fehlt noch ein Pünktchen.
1219 ST. MARGARETHEN - FORCHTENSTEIN 2:5 (0:1)
Sankt Margarethen am 4. Juni 2005; 17 Uhr; SR: Almer, 300,
Tore: 1:1 Huditsch (47.), Schneider (56.); 0:1, 2:2, 2:3, 2:4 Vasik (16., 64., 71./85. beide Elfm.), 2:5 Lehner (88.)
GR: Huditsch (80.); R: KIraly (70.)
St. Margarethen: Schüller - Granabetter - Weixelbaum, Moser, Huditsch - Kiraly, Slicho, Schmidt, Kubicki - Lang (74.Stagl), Schneider (89.Grill);
U23: 2:1 (1:1) gewonnen; Migschitz; Gabriel, Krumpeck, Pinterich, Roland Handl, Thomas Walzer, Stagl, Freismuth, Wasacs, Mohl; Nar; eingewechselt Abraham, Johannes Unger, Nieder, Einödmeier, Marcus Bleich;