19.Runde
1205 Güssing - St. Margarethen 1:1 (0:0)
Güssing am 25. März 2005; 19:30; SR: Kiraly, HUN, 350
Tore: Novak (65.); Nar (87.),
Gelb: Weixelbaum (im nächsten Spiel gesperrt!), Nar, Moser
St. Margarethen: Schüller - Granabetter - Kummer, Moser, Weixelbaum - Kiraly, Slicho, Nar, Kubicki (65.Huditsch) - Lang (65.Schmidt), Schneider
U23:0:2 (0:2) verloren; Aufstellung: Marcus Bleich; Christian Huditsch, Roland Handl, Krumpeck, Gabriel, Grassl, Thomas Walzer, Stagl, Pinterich, Wasacs, Freismuth; eingewechselt: Einödmeier, Abraham, Nieder, Johannes Unger;
Beeindruckendes unter der Burg
Fußballfeinkost am Karfreitag
Zu Aufstrichbroten und antialkoholischen Getränken (nicht alle SV Fans blieben dabei !!) wurde auf dem Güssinger Rasen gar Feines geboten - das lag - no na - an den beiden Spitzenteams der Burgenlandliga. Zuerst scheint es wollten sich die Teams im "wer macht das gröbere Foul" - Vergleich messen - Kroboth haut Kummer aus den Socken, Nar tut das mit Jevsenak - Nar sieht gelb, Kroboth nicht - seltsam. Bis zur 25. Minute neutralisieren sich beide Mannschaften durch Kampf im Mittelfeld, Güssing versucht es mit Schüssen, die Angriffsversuche der Unsrigen verlaufen im grauen Güssinger Rasen. Die erste Riesenchance notiert der Betrachter in Minute 28. , Novak erscheint plötzlich völlig frei vor Schüller, der und LIbero Granabetter bereinigen. Zuvor hatte schon Weixelbaum die gelbe Karte gesehen - ein Foul soll er begangen haben - seis drum, gegen Tadten freilich steht der Franz - es war die 9. Verwarnung !
In den letzten 15 Minuten der 1. Halbzeit dreht plötzlich der SVM auf - Lang ergattert das Leder am 16er, täuscht zweimal an und zieht ab - Keglovits lenkt die Kugel an die Innenstange, von dort springt sie wieder zurück ins FEld.
Mit dem Pausenpfiff dann fast doch die Führung, Kubicki drischt einen Freistoß aufs lange Eck, Keglovits ist die Sicht verstellt, er reagiert spät aber goldrichtig und verhindert das 0:1.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einer unschönen Szene - Kummer erhält einen Ellbogencheck mitten ins Gesicht - weiter sagt der Schiedsrichter, kann nicht sein sagen die Fans - wütende Proteste die natürlich nicht fruchten. Kubicki scheitert in Minute 57 wieder mit einem Freistoß an Keglovits, genauso wie 4 Minuten später Lang aus kurzer Distanz. Nur zwei Minuten später zeigt Schüller gegen Kroboth all sein Können und pariert einen Schuß aus kürzester Distanz. Doppeltausch in der 65. Kubicki und Lang gehen, Huditsch und Schmidt kommen. Nur wenige Sekunden später zappelt der Ball aber in unserem Gehäuse. Eine Flanke von Bauer war geflogen, Novak hat sie im Lauf sensationell mitgenommen, Weixelbaum und Granabetter werden auf dem falschen Fuß erwischt und das Leder ist im Netz.
Doch jetzt wurde es ein wirklich gutes Spiel. Der SVM blast zum Generalangriff - Moser toller Volley wird von Keglovits ebenso toll gehalten. In der 81. bring Kiraly den Ball aus 2 Metern nicht an Keglovits vorbei - im Konter vergibt Novak den Matchball.
87. Minute: Güssing kann sich aus der Belagerung des eigenen 16ers lösen, Nar nimmt sich ein Herz und den Ball - schießt - abgefälsch senkt sich der Ball via Latte ins Tor - der Ausgleich. Fazit: ein Punkt - ein verdienter Punkt nach einem großen Spiel gegen einen ausgezeichneten Gegner.
SL