14.Runde
Gorillas im Nebel
Bekannt und berüchtigt für das Auftreten für die im Nordburgenland seltene Tierart, überzeugt St. Margarethen neuerdings durch ganz andere Eigenschaften: die Fußballmannschaft verliert nicht mehr!
Nach dem 1:0 Sieg gegen Stegersbach steht der SV auf Platz 3, punktegleich mit dem Zweiten Neuberg !
Im Spiel gegen den Aufsteiger scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis das erste Tor für die Heimischen fällt - zu groß der Druck des SVM, der mit großem Elan startet. 7. Minute: Solo von Schneider, doch anstatt zu schießen versucht er abzuspielen, Tormann Novakovits dazwischen, Corner. Nach 15 Minuten kommt der Angriffswirbel zum Erliegen und Stegersbach erstmals vors Tor. Die erste Chance entsteht aber aus einer eher harmlosen Aktion: Schüller nimmt einen Rückpaß von Granabetter an, will den Stürmer elegant umkurven, stolpert und kann den Ball erst durch einen Hechtsprung fassen - klare Sache - Rückpaß - indirekteer Freistoß. Doch die Stegersbacher können die Chance nicht nützen, J. Poandl donnert in die Mauer.
Als die Stegersbacher stärker werden die Führung für die Heimischen. Wieder zieht Schneider links auf und davon, serviert das Leder ideal für den mitgelaufenen Thorsten Lang und der fixiert das entscheidende Tor. Fünf Minuten vor der Pause die Chance auf das 2:0, Nar schickt Schneider, doch Novakovits klärt.
Nach der Pause startet der SVM gut, Moser serviert ideal für Nar, der umkurvt Novakovits und wird im letzten Moment von M. Poandl gestoppt. In der Tonart gehht es weiter: 53. Minute: Flanke Slicho - Novakovits rettet vor Schneider, 59. Minute: Kubicki schickt Slicho in die Gasse, zwei Stegersbacher schneiden den Slowaken um - klare SAche Elfmeter - wütende Proteste der Gäste, die natürlich keinen Elfmeter gesehen haben. Granabetter schreitet zur Exekution, doch Novakovits ist zur Stelle und wehrt ab ! St. Margarethen läßt sich vorerst nicht aus der Ruhe bringen: 62. Minute: Kubicki erviert für Lang, der scheitert am ausgezeichneten Novakovits. Dann eine strittige Szene. Katastrophaler Rückpaß, genau in den Lauf von zwei Stegersbachern, Weixelbaum bugsiert die Kugel in höchster Not übers Gehäuse. Die Stegersbacher Betreuer - rund 50 Meter vom Geschehen entfernt - fordern wie die Berserker einen Elfmeter (?)- Der Berichterstatter steht rund 10 Meter weg und sieht die Sache so: der Stegersbacher versuchte Weixelbaum mit der Hand zurückzuziehen, um an den Ball zu kommen, Weixi brachte seine Körpergröße ins Spiel und schoß den Ball weg, begleitet vom theatralischen Fall des Stegersbachers. Kurz und gut Schiri Falb sieht es genauso und gibt keinen Elfmeter, sondern dem wild kritisierenden Azoitei zuerst Gelb und gleich nocheinmal Gelb - das wars für den Stegersbacher.
Die Gelb - Rote war allerdings das Zeichen für einen Sturmlauf der Gäste und schöne Konter der Hausherren - kurz und gut: die letzten 25 Minuten hatten es in sich.
65. Minute: Kubicki über links, sein scharfer Stangler findet keinen Abnehmer
70. Schüller hält einen scharfen Freistoß von J. Poandl
70. Konter über Kubicki, Flanke auf den völlig freien Schneider, der köpfelt aus 5 Metern übers Tor.
71. Slicho kommt frei aus 10 Metern zum Schuß, Novakovits faustet.
75. Schüller hält einen Schuß von J. Poandl im Nachfassen
77. Witamwas kommt 7 Meter vor dem Tor frei zum Schuß, Weixelbaum dazwischen.
82. Kubicki läuft der Gästeabwehr auf und davon, sein Schuß geht aus spitzem Winkel knapp daneben.
84. Kopfball von Witamwas - Schüller hält souverän
89. Gutleben kommt frei zum Kopfball - Schüller klärt mit Fußabwehr
89. Beim folgenden Corner köpfelt erneut Gutleben, Slicho klärt auf der Linie
90. Schneider vergibt im Konter das 2:0
Resümee: In den Schlußminuten merkte man der Mannschaft die Belastung von drei Spielen in sechs Tagen an - mit Können, Glück und etwas Dusel rettete das Team die Führung in die Kabine. Belohnung: Platz 3 nach 14 Runden !
Die Stegersbacher freilich machten ihrem Ärger nach dem Spiel Luft, da fielen Ausdrücke auch jenseits der Gürtellinie - ganz im Vergessen darauf, dass es sich nur um ein Fußballspiel handelt, wo 22 erwachsene Männer in kurzen Hosen und lustigen, überlangen Socken einem Lederball nachlaufen, begleitet von Beschimpfungen/Anfeuerungen vieler/weniger Zuschauer und schuld an einer etwaigen Niederlage ist am Schluß immer der Schiedsrichter! Was für eine eigene Welt, die des Fußballs doch ist!
1200 St. Margarethen - Stegersbach 1:0 (1:0)
Sankt Margarethen am 26.10. 2004; SR: Falb, 350, Tor: Lang (30.)
G: Schneider (74./F.)
GR: Azoitei/S./K.)
St. Margarethen: Schüller; Granabetter; Unger (46.Kiraly), Moser, Weixelbaum; Kummer, Schmidt (46.Slicho), Nar, Kubicki; Schneider, Lang (80.Wasacs)
U23: 6:2 (2:2) gewonnen (Tore: ) Aufstellung: Migschitz (65./Marcus Bleich); Christian Huditsch, Roland Handl (82./David Handl), Wasacs (46./Grassl), Thomas Walzer, Grill (75./Johannes Unger), Krumpeck, Stagl, Mohl, Pinterich (55./Gabriel);