4.Runde
Kollektiv katastrophal in Klingenbach
Über das Spiel und speziell die Leistung der gesamten Mannschaft ist nicht viel zu sagen, denn Leistung war an diesem Tag nicht vorhanden, auch der Wille dazu nicht. So kann, darf, soll keine Margarethener Mannschaft auftreten, vor allem im Derby nicht. Nur eins: es hätte noch schlimmer kommen können - das sagt alles. Die Chronologie des "lazy sunday" von Klingenbach:
1. Minute - Stössl versetzt Kummer und Slicho, serviert ideal für Kalss und der trifft - 1:0.
6. Minute - Okasek umkurvt die SV Hintermannschaft und schießt übers Tor.
13. Minute - Eckball Tiber - Schüller bleibt auf der Linie und Granabetters Kopfball landet im eigenen Tor - 2:0
14. Minute - Die Chance auf den Anschlusstreffer: Baumgartner pariert einen Kopfball von Nar mit einem Reflex.
20. Minute - Stössl setzt einen Kopfball völlig frei neben das Tor
38. Minute: Stössl geht rechts durch, flankt, Granabetter klärt in größter Not
46. Minute: Okasek spielt Stössl frei, der trifft zum 3:0
49. Minute: weixelbaum foult Tiber - Elfmeter Kalss zum 4:0
70. Minute: Kollektives Black out der SV Abwehr Kalss schießt den Ball daneben
80. Minute: Weite Flanke auf Kalss, der trifft volley - knapp daneben
83. Minute: ein harmloser Schuß von Okasek geht Schüller über die Hand - 5:0
Fazit: so kann man nicht auftreten !!!
Nar im Zweikampf mit einem Klingenbacher
1190 KLINGENBACH - ST. MARGARETHEN 5:0 (2:0)
Klingenbach am Sonntag, 22. 8. 2004; 17 Uhr; SR: Stmk., Zusch.: 250,
Tore: 1:0/1. Kalss, 2:0/13. Granabetter (ET), 3:0/46. Stössl, 4:0/ 49. Kalss/Elfm., 5:0/82. Okasek,
Gelb: Nar (Kritik)
St. Margarethen: Schüller 106; Slicho 33/3, Weixelbaum 120/2, Kummer 62, Moser 177/5 (ab 77. R. Handl 1); Kiraly 4 (ab 71. Min. Wasacs 2), Schmidt 20/8, Granabetter 415/69, Nar 271/57; Kubicki 20/6 (ab 71. Th. Unger 221/4), Schneider 83/29;
U23: 2:3 (0:2) verloren; Tore: ?; Aufstellung: Migschitz (75./Marcus Bleich); Roland Handl (82./Einödmeier)n Huditsch, Krumpeck, Gabriel, Pinterich (77./Johannes Unger), Mohl, Grassl (46./Stagl)
U23: 3:2